Sie sind hier: Archiv
|
07.05.2016 |
|
LaHaVo beschließt Schwerpunkte der Gewerkschaftsarbeit |
Basierend auf den Beschlüssen des letzten Gewerkschaftstages hat der Landeshauptvorstand bei seiner Sitzung im April folgende Arbeitsschwerpunkte beschlossen, die in den nächsten Monaten verfolgt werden sollen:
-
1.500 zusätzliche Haushaltsstellen für die Steuerverwaltung in den nächsten fünf Jahren zur Verwirklichung von Steuergerechtigkeit durch einen gleichmäßigen Steuervollzug
-
Die Arbeit zu den Menschen bringen durch die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens (§29a AO)
-
Hochschule für (öffentliche Verwaltung und) Finanzen Ludwigsburg zurück unter das Dach des FM
-
Neue Eingangsämter: A8 für den m.D., A11 für den g.D. und A14 für den h.D.
-
Verbesserung der Aufstiegsmöglichkeiten vom ehemals einfachen Dienst in den "echten" m.D., vom m.D. in den g.D. und vom g.D. in den h.D.
-
Stellenhebungen im m.D. nach A9 und A9Z (Erhöhung der Stellenplanobergrenzen)
-
Spitzenamt A13Z für den g.D. sowie Stellenhebungen nach A12
-
Dienstpostenbewertung mit entsprechender Haushaltsstellenhinterlegung für alle HSGL h.D. und Vertreter des Vorstehers mit A15
-
Altersteilzeit für Tarifbeschäftigte
-
Abschaffung der 41-Stunden-Woche ohne Lohnverzicht
-
Rückgängigmachung der Verschlechterungen bei der Beihilfe
-
Regelungen der Mütterrente ins Beamtenrecht übertragen.
|
|
 |
Die badische Delegation |
|
 |
Die württembergische Delegation zusammen mit dem Landesvorsitzenden |
|
|
|
|
|
|
|
|